
Osnabrück fördert Klimaschutz mit Sanierungsprogramm
Die Stadt Osnabrück hat eine Neuauflage des Förderprogramms „Osnabrück saniert“ beschlossen. Ab dem 8. Juli können Anträge für Zuschüsse zu Wärmeversorgung, Gebäudedämmung und Photovoltaikanlagen gestellt werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro bereit. Zu den neuen Förderbausteinen gehören unter anderem Zuschüsse für Beratungen zu nachbarschaftlichen Wärmenetzen und …

Sozialgericht Hannover weist Klage auf persönliches Budget für Fitnessstudio und Kampfsportschule ab
Das Sozialgericht Hannover hat die Klage einer Frau abgewiesen, die im Rahmen der Eingliederungshilfe ein persönliches Budget für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sowie für den Besuch einer Kampfsportschule begehrte. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Die Klägerin, die unter einer paranoiden Schizophrenie leidet, erhielt bereits umfangreiche Assistenzleistungen zur …
Osnabrück stimmt Schiedsverfahren für NS-Raubgut-Rückgaben zu
Der Rat der Stadt Osnabrück hat einstimmig beschlossen, sich am neuen Schiedsverfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut zu beteiligen. Damit gehört die Friedensstadt zu den ersten Kommunen in Deutschland, die das im März vereinbarte Verwaltungsabkommen umsetzen, teilte die Stadtverwaltung mit. Das Schiedsgericht soll bei Streitigkeiten über die Rückgabe von Kulturgut entscheiden, …
Radfahrer in Delmenhorst nach Zusammenstoß leicht verletzt
Ein 23-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst leicht verletzt worden. Der Mann war auf der Oldenburger Straße in Richtung Wildeshauser Straße unterwegs, als er gegen 08:30 Uhr auf der falschen Seite des Radwegs fuhr. In Höhe der Ludwig-Kaufmann-Straße kollidierte er mit einem Ford, dessen 37-jähriger Fahrer …

Schwerer Unfall auf A7 bei Bockenem führt zu stundenlanger Sperrung
Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Donnerstagmorgen auf der A7 zwischen dem Autobahndreieck Derneburg/Salzgitter und der Anschlussstelle Bockenem zu einer langwierigen Sperrung geführt. Nach Angaben der Polizei Hildesheim war ein 53-jähriger Lkw-Fahrer aufgrund einer Reifenpanne auf dem Standstreifen zum Stehen gekommen. Ein 65-jähriger Lkw-Fahrer streifte daraufhin den stehenden Auflieger, wodurch Teile …

Land fördert Machbarkeitsstudie für Versorgungszentrum in Osterode
Niedersachsen unterstützt die Planung eines Regionalen Versorgungszentrums (RVZ) in Osterode am Harz mit 45.000 Euro. Das teilte das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig mit. Die Machbarkeitsstudie soll bis Jahresende klären, ob und wo ein solches Zentrum entstehen kann. Bei der Übergabe des Förderbescheids betonte Dezernatsleiterin Astrid Paus die Bedeutung der …
Klimaneutrale Solarfähre nach Norderney startet erfolgreich
Die erste vollelektrische Personenfähre der AG Reederei Norden-Frisia hat den Betrieb zwischen Norddeich und Norderney aufgenommen. Das teilte Niedersachsens Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer mit. Der mit Solarstrom betriebene E-Katamaran fährt täglich bis zu achtmal und kann pro Fahrt bis zu 150 Passagiere befördern. Das Land Niedersachsen hat die Entwicklung …

Motorradfahrer stürzt bei Wheelie auf Hannoveraner Stadtbahngleisen
Ein 37-jähriger Motorradfahrer hat sich in Hannover-List leicht verletzt, als er bei einem Wheelie auf den Stadtbahngleisen stürzte. Das teilte die Polizei Hannover mit. Der Mann aus Seelze war am Mittwoch gegen 11:50 Uhr mit seiner Yamaha auf der Podbielskistraße unterwegs. Nach Angaben der Polizei geriet der Fahrer auf die …

Schwerverletzte Seniorin nach Ausweichmanöver vor Radfahrern in Bockhorn
Eine 91-jährige Frau hat sich in Bockhorn schwer verletzt, als sie auf einem Gehweg zwei Radfahrern ausweichen musste. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag gegen 16:15 Uhr in der Langen Straße. Die Seniorin war auf dem Weg zu ihrem parkenden Auto, als sie stürzte und sich dabei Hüfte und Handgelenk …

24-Jähriger aus Bückeburg nach Brandstiftungen in Klinik untergebracht
Ein 24-jähriger Mann aus Bückeburg ist erneut festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt worden. Er steht im dringenden Verdacht, im Stadtgebiet mehrere Brandstiftungen und Sachbeschädigungen durch Feuer vorsätzlich begangen zu haben. Dies teilte die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mit. Nach einer vorläufigen Festnahme Ende Juni war der Beschuldigte zunächst freigelassen worden. Die Staatsanwaltschaft …