Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger mögen Wildblumen

Mehr als 400 Anregungen für Wildblumenwiesen- und Blühstreifen-Flächen sind beim Fachdienst Stadtgrün der Stadt Oldenburg eingegangen.

Zwölf Flächen für Wildblumenwiesen sind in die engere Wahl gekommen.
Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg (am/pm) Die Stadt Oldenburg hatte ihre Bürgerinnen und Bürger im Juli um Vorschläge gebeten, auf welchen Flächen Wildblumenwiesen und Blühstreifen für Insekten angelegt werden sollten. „Die Resonanz war riesig“, teilt die Stadtverwaltung mit. Mehr als 400 Anregungen sind beim Fachdienst Stadtgrün eingegangen, zwölf könnten realisiert werden. Die ersten Wildblumenstandorte sollen – über das Stadtgebiet verteilt – im Frühjahr 2019 angelegt werden.

Anzeige

Ziel ist es, verschiedenartige Flächen für Insekten zu schaffen. Je nach Lage der Bereiche sollen für die Wildblumenwiesen regionales Saatgut oder angepasste Blumenmischungen verwendet werden. Ansaaten an weiteren Stellen sollen dann im Frühjahr 2020 folgen. Zurzeit werden keine weiteren Standortvorschläge benötigt, weil nun eine umfangreiche Liste vorliegt.

„Wir bedanken uns für das große Engagement. Schön, dass sich viele Menschen für ihre Umwelt interessieren und auch in ihrer Stadt etwas tun möchten, um dem Insektensterben und einem weiteren Artenrückgang entgegenzuwirken“, freut sich Fachdienstleiter Christoph Winterhalter. Durch die Fülle an Vorschlägen habe es etwas gedauert, alle Flächen zu sichten und geeignete Bereiche herauszusuchen. Viele unterschiedliche Vorgaben und Ansprüche mussten dabei berücksichtigt werden. Am wichtigsten war zunächst die Eigentumsfrage. Nur Flächen, die auch im städtischen Eigentum sind, kamen in Frage. Weiterhin waren für die vorgeschlagenen Bereiche die jeweiligen Standortbedingungen, die jetzige Nutzung, anfallende Anlagekosten und zukünftiger Pflegeaufwand abzuwägen. Neben Flächen für Wildblumenwiesen wurden Blühstreifen oder Bienenweidenflächen vorgeschlagen. Deshalb wurde die Aufgabenstellung erweitert und geeignete Flächen herausgefiltert.

Da die Abstimmung zwischen den beteiligten Fachdiensten der Stadt Oldenburg noch läuft, werden die konkreten Flächen für eine Umsetzung im Frühjahr 2019 gesondert bekanntgegeben. In die nähere Auswahl sind zwölf Flächen gekommen, die zurzeit weiter geprüft werden. Ganz vorne dabei: Bereiche am Kennedyteich und Bloherfelder Wasserzug wurden besonders oft genannt. Daher sollen hier ganz sicher Wildblumenwiesen angelegt werden.

Die mobile Version verlassen