Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

„Zum Grünkohl passt keine braune Soße“

Rund 6000 Oldenburgerinnen und Oldenburger sind heute für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft und in der es keinen Platz für rechte Hetze gibt, auf die Straße gegangen.

Rund 6000 Oldenburgerinnen und Oldenburger sind heute für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft und in der es keinen Platz für rechte Hetze gibt, auf die Straße gegangen.
Foto: Christian Kruse

Oldenburg (am) Rund 6000 Oldenburgerinnen und Oldenburger sind heute auf die Straße gegangen, um unter dem Motto „Kein Schritt zurück – dem AfD Parteitag entgegentreten“ zu demonstrieren. Ein breites Bündnis von Vereinen, Institutionen, Parteien, Organisationen und mehr hatte dazu aufgerufen. Anlass war ein Landes- bzw. Satzungsparteitag der AfD, der an diesem Wochenende in den Weser-Ems Hallen stattfindet. Außer wenigen Rangeleien, die sich einige Protestanten mit der Polizei lieferten, verliefen alle Gegenkundgebungen friedlich.

Anzeige

Rund um die Weser-Ems Hallen fanden mehrere Kundgebungen statt. Bereits gegen 8 Uhr hatten sich zirka 200 Personen vor den Polizeiabsperrungen versammelt. Sie „begleiteten“ die AfD Mitglieder auf dem Weg zum Parteitag mit Geschrei und teilweise mit Geschubse. Hier kam es zwischen den Versammlungsteilnehmern und der Polizei zu den kleinen Auseinandersetzung. Es gab auf beiden Seiten eine Verletzung. Grundsätzlich trafen unter dem Strich heute friedliche Demonstranten auf zurückhaltende Polizisten.

Das war dann auch bei der größten Veranstaltung am heutigen Samstag deutlich zu spüren. Gegen 13.15 Uhr startete eine Demonstration vom Bahnhofsvorplatz mit rund 4000 Menschen und zahlreiche Transparente wie „Zum Grünkohl passt keine braune Soße“. Der Zug durch die Innenstadt führte zu einer Zwischenkundgebung auf dem Julius-Mosen-Platz. Von hier aus ging es über die Peterstraße und die Donnerschweer Straße zum Europaplatz, zahlreiche Passanten schlossen sich der Demonstration an. An den Weser-Ems Hallen strömten schlussendlich rund 6000 Teilnehmer auf die Rasenfläche. Gegen 16 Uhr wurde die Kundgebung beendet.

„Der Aufzug verlief aus polizeilicher Sicht absolut friedlich und störungsfrei“, teilt die Polizei mit. Die Beamten waren mit mehreren Hundertschaften – auch aus Hannover und den umliegenden Landkreisen – vor Ort im Einsatz.

Für den morgigen Sonntag, 28. Oktober, wurden weitere Kundgebungen angekündigt.

Unsere Eindrücke

Fotos: Farschid Ali Zahedi, Volker Schulze, Patrick Günther, Christian Kruse und Anja Michaeli

Die mobile Version verlassen