Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Kooperation bei Stadtentwicklung

Das City-Management Oldenburg (CMO) und der Dachverband Oldenburger Werbegemeinschaften (DOLW) haben eine engere Zusammenarbeit bei aktuellen Stadtentwicklungsthemen beschlossen. Zukünftig sollen die Belange der Handels- und Dienstleistungsbetriebe gemeinsam effektiver bearbeitet werden.

Sebo Kramer, Friedrich-August Fisbeck, Birgit Beuse, Hans-Georg Hess und Willi Kolodziej (von links) freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Foto: CMO

Anzeige

Oldenburg (am/pm) – Das City-Management Oldenburg (CMO) und der Dachverband Oldenburger Werbegemeinschaften (DOLW) haben eine engere Zusammenarbeit bei aktuellen Stadtentwicklungsthemen beschlossen. Die Vertreter des DOLW, Hans-Georg Hess und Willi Kolodziej, und die CMO-Vorsitzenden Friedrich-August Fisbeck und Sebo Kramer wollen zukünftig die Belange der Handels- und Dienstleistungsbetriebe im gesamten Stadtgebiet Oldenburg gemeinsam effektiver bearbeiten.

„Konsens herrscht darüber, dass die derzeitigen Herausforderungen, mit denen die Handels- und Dienstleistungsbetriebe in Oldenburg tagtäglich konfrontiert werden, nicht nur die Innenstadt sondern auch die Stadtteilzentren und somit alle Außenbereiche von Oldenburg in gleichem Umfang beeinflussen und betreffen“, so CMO-Geschäftsführerin Birgit Beuse. Dabei würden DOLW und CMO als bedeutendes Ziel die Erhöhung der Zentralität zur Erhaltung einer florierenden Handels- und Dienstleistungslandschaft in Oldenburg sehen.

Als Herausforderungen wurden unter anderem die Erreichbarkeit Oldenburgs mit dem Auto – insbesondere aus dem Umland – und damit die Sicherstellung ausreichender Parkmöglichkeit, auch in Spitzenzeiten, genannt. Gemeinsam wolle man für Bürokratieabbau kämpfen. „Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt in der Erhaltung der stationären Handels- und Dienstleistungsbetriebe und damit die Erhaltung von Handel und Dienstleistung in Oldenburg“, so Beuse.

Nach einem ersten gemeinsamen Termin sollen nun regelmäßig weitere Arbeitstreffen stattfinden, indem Maßnahmen fixiert und umgesetzt werden.

Die mobile Version verlassen