Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Demo: „Wir leuchten für’s Klima“

Am kommenden Samstag lädt der AStA Oldenburg zu einer Demonstration mit Laternenlauf.
Foto: Crosa / flickr; Lizenz: CC BY 2.0

Oldenburg (am/pm) Im Zusammenhang mit der 23. UN-Klimakonferenz (COP23) in Bonn fragt der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: „Wann geht Oldenburg ein Licht auf?“ Das Thema soll am 10. November, 17.30 Uhr, bei einer Demonstration mit Laternenlauf aufleuchten. Treffpunkt ist der Julius-Mosen-Platz.

Anzeige

Die Klimakonferenz unter der Präsidentschaft des Inselstaats Fidschi findet zurzeit in Bonn statt. „Nachdem auf der Konferenz im Jahr 2015 in Paris ein gemeinsames Klimaabkommen gelungen, ist um die Erderwärmung zu begrenzen, blicken wir kritisch auf die aktuellen Entwicklungen: Führende Politikerinnen und Politiker der USA zweifeln noch immer am Klimawandel und auch die Bundesrepublik Deutschland wird sich schwer tun, die gesteckten Ziele auch nur ansatzweise zu erreichen“, so AstA-Sprecher Moritz Zeising. Für ihn sei jetzt der Moment, die internationalen Verhandlungen kritisch zu begleiten und selbst aktiv zu werden sowie bisheriges Engagement fortzuführen. „Wir setzen uns ein für ernsthaften und gerechten Klimaschutz in Oldenburg, in Europa, aber auch weltweit“, betont Zeising.

Mit einem symbolischen Laternenlauf wollen die Studierenden gegen hell erleuchtende Schaufenster, aufgeheizte Wohnzimmer, überquellende Einkaufstaschen, Kohletransporte durch Oldenburg oder Autostaus am Pferdemarkt protestieren. Gefordert wird Zeit für Gemeinschaft, Orte für kreatives Austoben und eine engagierte Energie- und Verkehrswende. „Wir wollen ein Oldenburg, das nicht den Klimawandel in dunkler Unkenntnis verschläft, sondern in dem sich helle Köpfe engagieren für eine ambitionierte, regionale Klimapolitik“, sagt Zeising.

Der AStA Oldenburg bittet die Teilnehmer darum, selbstgebastelte Laternen und Banner zum Thema mitzubringen. Da nach dem Gang durch die Innenstadt ein Picknick mit Diskussion und Jamsession geplant ist, sollten Körbe und Decken zusätzlich mitgenommen werden.

Die mobile Version verlassen