
Ein Zeichner des Landeskriminalamts Niedersachsen hat mithilfe von Zeugenaussagen eine Phantomzeichnung des Täters erstellt. Hinweise können weiterhin telefonisch unter 04 41 / 790 41 15 an die Polizei gerichtet werden.
Grafik: Polizeiinspektion Oldenburg Stadt / Ammerland
Oldenburg (am) Bei einer Messerattacke am 9. März wurde ein 17-Jähriger Oldenburger in der Oldenburger Innenstadt schwer verletzt. 38 Privatleute haben sich dazu entschlossen, die Arbeit der Polizei mit einer Belohnung für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, zu unterstützen. 7815 Euro haben sie dafür gesammelt. Polizeipräsident Johann Kühme hatte bereits am 19. März eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.
Anzeige
Die Tat hat sich kurz nach 22 Uhr in der Bergstraße ereignet. Die Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass sich drei junge Männer (darunter das spätere Opfer) in der Nähe aufgehalten haben, als der bislang unbekannte Täter an ihnen vorbei lief. Es sei zu einem Wortwechsel gekommen, der Unbekannte habe das Messer gezogen, die flüchtenden Jugendlichen verfolgt und dem Opfer das Messer in den Rücken gestochen. Anschließend entfernte er sich in Richtung Theaterwall. Das Opfer konnte wegen seiner schweren Verletzungen bis heute nicht aus dem Krankenhaus entlassen werden.
„Tief betroffen haben wir von dem Angriff auf den Sohn unserer Freunde erfahren“, so Knut Hoppe, der die private Initiative ins Leben gerufen hat. „Viel können wir nicht tun, um unserer Fassungslosigkeit Ausdruck zu verleihen. Daher möchten wir die Suche nach dem Täter durch die Auslobung einer zusätzlichen Belohnung unterstützen.“
Noch hat das das polizeiliche und private Engagement nicht zur Ergreifung des Täters geführt. „Zurzeit werden alle Hinweise abgearbeitet“, so Polizeisprecher Stephan Klatte.