
An den Stationen im Demenzparcours im Schlauen Haus in Oldenburg lassen sich Alltagssituationen aus der Sicht von Betroffenen erleben. Noch bis zum 25. April kann der Parcours besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Foto: Torsten von Reeken
Oldenburg (pm/vs/ki) Demenz ist eine schleichende Krankheit, die das Leben der Betroffenen Schritt für Schritt verändert – geistig wie körperlich. Im fortgeschrittenen Stadium fällt es den Erkrankten zunehmend schwer, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Die Vergesslichkeit kann so weit gehen, dass sie ihre Umgebung nicht mehr vollständig erfassen oder sie anders wahrnehmen. Selbst enge Angehörige werden mitunter nicht mehr erkannt. Viele Menschen mit Demenz leben in einer eigenen Zeitwahrnehmung. Sie verwechseln Vergangenheit und Gegenwart – und springen gedanklich zwischen verschiedenen Lebensabschnitten hin und her.
Anzeige
Wie sich die Symptome der Demenz anfühle, können Interessierte vom 22. bis 25. April in Oldenburg im Schlauen Haus, Schlossplatz 16, selbst erfahren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schaufenster Pflege und Care“ ist dort ein interaktiver Demenzparcours aufgebaut. Dieser wird vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) der Stadt Oldenburg betreut.
Demenzparcours im Schlauen Haus
Der Parcours macht erlebbar, mit welchen Herausforderungen Menschen mit Demenz im Alltag konfrontiert sind. An interaktiven Stationen können Besucherinnen und Besucher typische Alltagssituationen aus der Sicht von Betroffenen nachempfinden. So entsteht ein tieferes Verständnis für die Erkrankung. Der Parcours bietet nicht nur spannende Einblicke, sondern auch Raum für Austausch und Sensibilisierung.
Öffnungszeiten:
Veranstaltungsreihe „Schaufenster Pflege und Care“
Wie soll die Pflege der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich die Jade Hochschule gemeinsam mit der Stadt Oldenburg – einen ganzen Monat lang. Noch bis zum 30. April gibt dazu es im Schlauen Haus zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen, wie Vorträge, Workshops und Gesprächsrunden mit Fachleuten und Betroffenen. Die Angebote richten sich an alle Interessierten.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe gibt es unter www.jade-hs.de/tgm/schaufenster-pflege-und-care/ .