
Die Benefizkonzerte des Vereins „Hilfe direkt Oldenburg – Sierra Leone / Westafrika“ sind am Samstag, 26., und Sonntag, 27. April, um jeweils 17 Uhr, in der Kirche St. Christophorus, Brookweg 30, in Oldenburg. Der Eintritt ist frei.
Foto: Martin Bartsch
Oldenburg (vs/ki) „Hilfe direkt“ ist die beste Hilfe, die Menschen in schwierigen Lebensumständen in den ärmsten Ländern unserer Welt bekommen können. Für Menschen in Sierra Leone in Westafrika engagieren sich in Oldenburg zahlreiche Mitglieder des Vereins „Hilfe direkt Oldenburg – Sierra Leone / Westafrika – Verein zur Förderung interkultureller Begegnung e.V.“ (kurz: „Hilfe direkt ViB e.V.“). Sie arbeiten ehrenamtlich für Kinder und Erwachsene in dieser Region.
Anzeige
Um auf die Arbeit des Vereins aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln, finden jedes Jahr am Wochenende nach Ostern zwei Benefizkonzerte in der Kirche St. Christophorus in Oldenburg statt. In diesem Jahr laden am Samstag, 26. April, und Sonntag, 27. April, erneut zahlreiche Musikerinnen und Musiker in die Kirche St. Christophorus, Brookweg 30, ein. Beide Konzerte beginnen um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Kollekte ist für das „Sierra Leone Projekt“ in Freetown bestimmt.
Bereits seit 2001 laden bekannte Musikerinnen und Musiker zu diesen Benefizkonzerten ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet beliebte Lieder und Melodien, unter anderem aus den Bereichen Jazz, Pop und Musical. Diese musikalische Vielfalt und die teils eigenen Arrangements machen die Konzerte jedes Jahr zu etwas Besonderem. In diesem Jahr 2025 stehen 18 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne. Der gute Zweck steht neben der Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Im vergangenen Jahr 2024 kamen an beiden Konzerttagen insgesamt rund 800 Gäste in die Kirche St. Christophorus. Die Kollekte für das „Sierra Leone Projekt“ betrug 10.400 Euro. Der Erlös ging an die Grassfield-Schule in Freetown, Sierra Leone. Auch in diesem Jahr soll das Geld dieser Schule zugutekommen. Organisiert werden die Benefizkonzerte von Nicole Gorris-Vollmer und Thomas Schubert.
Ensemble Benefizkonzerte 2025:
Nicole Gorris-Vollmer, Flöte · Uwe Heger, Arrangements; Sopran-/Alt-Saxophon, Posaune und Dudelsack · Klaus Scheit, Arrangements, Violine, Synthesizer und Percussion · Florian Pietrusky, Percussion · Andreas Feurich, Gitarre · Gerd Meyer, Gitarre · Dirk Brumund-Rüther, Bass · Thomas Gollnik, Tenor-Saxophon und Bass · Annie Heger, Gesang · Karin Hylander-Ulken, Gesang · Valerie Gorris, Gesang · Delia Gorris, Gesang · Tim S. Yalcin, Gesang · Reef Eilers, Trompete · Gesine Ritter-Bartschat, Alt-Saxophon · Tilman Hultsch, Bariton-Saxophon · Christian Rollwage, Audio-Sound-Mixing. Musikalische Leitung: Thomas Schubert (Klavier).
Im Jahr 2024 kamen rund 800 Gäste zu den Benefizkonzerten für die Grassfield Schule in Freetown/Sierra Leone. Die Kollekte in diesem Jahr 2025 soll ebenfalls der Schule in Freetown für ihre Arbeit helfen.
Foto: Martin Bartsch
Über „Hilfe direkt ViB e.V.“
„Hilfen direkt“ entwickelte sich im Jahr 2005 aus dem 1991 gegründeten „Verein zur Förderung interkultureller Begegnung e.V.“ und der 1988 von Gisela Bednarek als Privatinitiative ins Leben gerufenen „Hilfe direkt“. Bereits seit 1988 besteht ein Kontakt über Briefpatenschaften und Hilfslieferungen per Container zum Hospital Dr. Kobba in Mobai, Sierra Leone (Westafrika). Seit 1994 initiiert der Verein eigene Projekte und Patenschaften und unterstützt weitere Vorhaben. Die Leitung, Betreuung und Kontrolle der Projekte vor Ort übernimmt der Partner und Koordinator Musa Bainda von der Organisation „Help direct Sierra Leone NGO“ in Bo (Goba-Town by Clarks-Quarters, Kotugbuma Layout).
Der Verein schreibt über sich: „Unser Interesse, Wissen und unsere Sorge ernst zu nehmen und uns für ein verständnisvolles Miteinander-Umgehen von allen, die hier leben, einzusetzen, ist der Grund, weshalb wir uns 1991 in dem Verein ViB e.V. zusammengeschlossen haben. Eine bunte, nach innen und außen hin offene Gesellschaft kann der/die Einzelne zwar fordern, erreicht werden kann sie aber nur im gemeinsamen Handeln. Wenn unser Ziel die Verständigung zwischen den Kulturen auf der Grundlage von kritischer Toleranz und praktischer Solidarität ist, so ist für uns Begegnung der Weg, um dieses Ziel zu erreichen. Das Kennen wie auch das Verstehen anderer Kulturen und Lebensweisen lassen sich am ehesten über den persönlichen Kontakt, das Miteinander-Reden, die eigene Erfahrung vermitteln.“
Weitere Informationen: www.hilfe-direkt.info
Spendenkonto:
Hilfe direkt ViB e.V.
Landessparkasse zu Oldenburg
IBAN: DE77 280 501 00 0009 115 114