Website-Icon Oldenburger Onlinezeitung

Utkiek: Elf Konzerte in drei Wochen

Heute starten die Picknick-Konzerte am Oldenburger Utkiek.

Hier werden die Corona-Regeln mit Sicherheit eingehalten.
Foto: Boese Events

Oldenburg (pm) Mit den „Picknick-Konzerten“ will der Oldenburger Veranstalter Boese Events ab dem heutigen Freitag, 31. Juli, drei Wochenenden lang mit einer besonderen Event-Reihe das Kulturleben langsam zurück in die Huntestadt bringen. Dazu wird die Veranstaltungsfläche am Oldenburger Utkiek an der Eidechsenstraße – unter Berücksichtigung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln – in eine Spielwiese für Künstler und Mitwirkende aus den Bereichen Livemusik, Kinderunterhaltung und Yogasport verwandelt.

Anzeige

Vor der grünen Naturkulisse des Utkieks werden die Künstler Cassandra, Flo Mega, Pohlmann, Tom Beck, Die Akustischen Vier, Billy Andrews, Enno Bunger, Kuult und Lina Maly mit Live-Konzerten zu erleben sein. Speziell für Kinder und Jugendliche gibt es zwei „Familienkonzerte“ mit herrH und Nilsen sowie mit Volker Rosin. Außerdem bieten Open-Air-Yogakurse an jedem der drei Wochenenden Bewegung und Entspannung unter freiem Himmel. Foodtrucks runden das Veranstaltungsprogramm mit Speisen und Getränken ab.

Es werden maximal 500 Tickets pro Auftritt bei den „Picknick-Konzerten“ ausgegeben. Diese können ausschließlich im Vorverkauf unter www.ticketticker.de erworben werden. Im Falle von zu schlechtem Wetter werden Ausweichtermine oder die Rückgabe der Tickets angeboten.

Für Maik Böse, Inhaber der überregional bekannten Oldenburger Veranstaltungsagentur Boese Events, war der Beginn der pandemiebedingten Einschränkungen Mitte März eine Herausforderung, wie sie ein Großteil seiner Kollegen und Mitbewerber erlebt hat und die größer ist als in vielen anderen Wirtschaftsbereichen: „Die komplette Arbeitsgrundlage von mir und meinen Mitarbeitern war und ist betroffen – über viele Monate. Es gab nur eine Alternative: Akzeptieren und umdenken, das Mindset mit frischen Ideen ändern.“

Dieses Umdenken trägt nun beeindruckende Früchte: die Picknick-Konzerte unter freiem Himmel. „Wir haben in Anbetracht der aktuellen Situation eine kreative und vor allem sichere Lösung erarbeitet“, so Maik Böse weiter, „um Künstlern und Musikern sowie ihren Fans eine Plattform zu bieten.“

Hygiene- und Abstandskonzept

Die Einhaltung der rechtlichen Regelungen zu Hygiene und Abstand werden durch ein behördlich genehmigtes Konzept garantiert.: „Wir haben frühzeitig einen guten Kontakt zu den Behörden gesucht, um eines der wenigen, diesjährigen Sommerkonzepte im Veranstaltungsbereich in Oldenburg umsetzen zu können“, beschreibt Maik Böse die Planungen. Mit dem Ticketkauf, inklusive einer erforderlichen Personalisierung, werden alle Kontaktdaten erfasst. Tickets können online nach dem Kauf jederzeit neu personalisiert werden (z.B. falls das Ticket kurzfristig an eine andere Person übergeben werden soll). Die Korrektheit der Personalisierung wird beim Einlass durch das Sicherheitspersonal geprüft.

Die Abstandsregeln werden eingehalten, indem Boese Events auf dem Veranstaltungsgelände am Utkiek die jeweiligen Sitzbereiche der Zuschauer mit Kreidekreisen in einem Abstand von zwei Metern definiert. Innerhalb jedes nummerierten Kreises können jeweils zwei Veranstaltungsgäste – sitzend auf einer mitgebrachten Picknickdecke – die Livekonzerte erleben. Abweichend davon wird es bei den „Familienkonzert“ am 2. und 16. August möglich sein, den Picknickkreis mit bis zu drei Personen zu belegen (ein Erwachsener plus zwei Kinder oder zwei Erwachsene plus ein Kind). Für das Open-Air-Yoga wird ein Teilnehmer pro Kreidekreis zugelassen.

Ansonsten gelten auf dem Veranstaltungsgelände die üblichen Regeln mit mindestens 1,50 Meter Abstand oder Maskenpflicht, wo dieser Abstand nicht möglich ist. Generelle Maskenpflicht besteht außerdem im Eingangsbereich und in den Toiletten. In ihrem jeweiligen Picknickkreis können die Besucher die Veranstaltungen in jedem Fall ohne Maske befreit genießen.

Foodtrucks sorgen für Speisen und Getränke. Diese sind bei Bedarf als Paket ebenfalls im Vorverkauf bestellbar und werden vom Gastropersonal zu den jeweiligen Picknickkreisen gebracht. Während der Veranstaltung können Speisen und Getränke über ausgelegte Karten bestellt werden. Die Lieferung erfolgt direkt an den Deckenplatz der Gäste, sodass diese nicht gezwungen sind, sich auf dem Gelände zu bewegen.

Vielseitiges Programm vor grüner Parkkulisse

Freitag, 31. Juli
Das Programm der „Picknick-Konzerte“ beginnt am Freitagabend, 31. Juli, um 20 Uhr mit dem Live-Konzert der seit vielen Jahren national erfolgreichen Künstlerin Cassandra Steen. Mit ihrer unvergleichlichen Stimme gehört die deutsch-amerikanische Pop- und Soul-Sängerin bis heute zu den Ausnahmetalenten in der deutschen Musikszene. Im Alter von 17 Jahren begann sie als Duettpartnerin der Stuttgarter Pop- und Hiphop- Gruppe Freundeskreis und später als Leadsängerin der Band Glashaus. Während ihrer anschließenden Solokarriere arbeitete sie immer wieder mit namhaften deutschen Künstlern wie Bushido („Hoffnung stirbt zuletzt“) und Adel Tawil („Stadt“) oder auch mit US-amerikanischen Stars wie Ne-Yo („Never Knew I Needed“) zusammen.

Samstag, 1. August
Der Samstag beginnt sportlich. Mit der ausgebildeten Yoga-Lehrerin Julia Barr können Interessierte ganz neue Yoga-Horizonte erleben: Open-Air mit frischer Luft und in toller Umgebung. Um 9 Uhr beginnt ein Yogakurs für Fortgeschrittene, um 11 Uhr für Anfänger (jeweils 60 Minuten).

Am Samstagabend kommen die Fans von erfolgreichem Indie-Pop ab 20 Uhr auf ihre Kosten. Die Essener Band Kuult landeten mit ihren Alben „Mehr als zuvor“ (2017) und „Flugmodus“ (2019) erfolgreiche Platzierungen in den Top 20 und Top 5 der deutschen Album-Charts. Das Trio machte sich vor allem durch geradlinige, deutschsprachige Indie- Pop-Songs mit hymnischen Refrains einen Namen. Beim „Deutschen Rock & Pop Preis“ 2014 gewann Kuult die Auszeichnung als „Beste Liveband“. 2019 waren Frontmann Chris Werner und die Band Kuult in Gastrollen in der RTL-TV-Serie „Alles was zählt“ zu sehen.

Sonntag, 2. August
Der letzte Tag des ersten Wochenendes der „Picknick-Konzerte“ beginnt mit einem Kinder- und Familien-Highlight: Die Kinderstars herrH und Nilsen werden ab 11 Uhr bei einem „Familienkonzert“ die Musikbühne erobern und ihre jungen Fans begeistern. HerrH ist seit über zwei Jahren regelmäßig im deutschen Kinderfernsehen in den Formaten „Ki.Ka TanzAlarm“ und „Ki.Ka SingAlarm“ zu sehen. Bei seinen über 200 Kinder- Mitmachkonzerten pro Jahr ist der Name Programm: Von der Ostsee bis zu den Alpen wird gesungen, gesprungen, getanzt, geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben. Außerdem tritt der Kinderstar Nilsen auf, der auch schon unter dem Pseudonym Lockvogel und für das beliebte YouTube-Duo Die Lochis als Supportact tätig war. Natürlich wird Nilsen auch seinen Schülerhit „Sommerferien“ präsentieren. 90 Minuten Kinder- und Familienspaß.

Der Sonntag endet ab 18 Uhr mit einem außergewöhnlichen Konzert zwischen Klassik, Pop und Rock: Billy Andrews alias The Dark Tenor ist einer der erfolgreichsten Live- Künstler, der die faszinierende und genre-übergreifende Brücke zwischen aktueller Rock- und Popmusik und der Klassik einschlägt. Vor allem mit seinen intensiven, atmosphärisch dichten Konzerten begeistert der deutsch-amerikanische Musiker sein Publikum. Allein sein 2014 veröffentlichtes Debütalbum „Symphony of Light“ wurde mehr als 200.000 Mal verkauft und mit Gold ausgezeichnet. Die Alben „Nightfall Symphony“ (2016), „Symphony of Ghosts“ (2018) und „Alive – 5 Years“ (2019) erreichten allesamt die Top 20 und die Top 10 der deutschen Charts.

Freitag, 7. August
Das zweite Wochenende der „Picknick-Konzerte“ beginnt am Freitagabend, 7. August, um 20.30 Uhr mit dem Live-Konzert des deutschsprachigen Sängers Enno Bunger. Charakteristisches Merkmal seiner Lieder sind melancholische Texte. Musikalisch zeichnen sie sich durch eine Mixtur aus Indie, Pop, Folk, Electronica und Rap aus. Die Konzerte des Leeraners zeichnen sich auch durch ironische und kabarettistische Einlagen aus. Sein viertes Album „Was berührt, das bleibt“ erreichte im August 2019 Platz 30 der deutschen Album-Charts.

Samstag, 8. August
Der Samstag beginnt wieder sportlich mit Open-Air-Yogakursen. Diesmal leitet Roya Daizadeh durch das Programm – unter freiem Himmel, mit frischer Luft und in toller Umgebung. Um 9 Uhr beginnt ein Kurs für Fortgeschrittene, um 11 Uhr für Anfänger (jeweils 60 Minuten).

Der Sänger und Schauspieler Tom Beck wird ab 20.30 Uhr seine Fans mit einem Live- Konzert begeistern. Ursprünglich wurde er als Hauptkommissar Ben Jäger in der TV- Serie „Alarm für Cobra 11“ einem Millionenpublikum bekannt. Später wurde auch seine zweite Leidenschaft – die Musik – zu einem Erfolg in seiner Karriere. Mit mehreren Alben begeisterte er seine Fans – live und in den Charts. Sein aktuelles Album „4B“ erschien im Mai dieses Jahres. Bereits im Januar erschien daraus seine erste Single „Pinguine“, eine Liebeserklärung an seinen im vergangenen November geborenen Sohn, verpackt in einer gefühlvollen Ballade. Seine aktuelle Single „360 Grad“ ist ein dynamischer Tanztrack und gleichsam eine Hommage an starke Frauen, Individualität und Toleranz.

Sonntag, 9. August
Eine musikalische Mischung aus Soul, Hip-Hop und vielem mehr bieten seit jeher die unverwechselbaren Live-Auftritte von Flo Mega. Ab 20.30 Uhr ist er am Sonntagabend auf der Bühne am Utkiek zu erleben. Samy Deluxe, Fanta 4, Gentleman – lang ist die namhafte Liste derer, mit denen der Bremer zusammen auf einer Bühne stand. Mit drei erfolgreichen Alben und zahlreichen Singles – u.a. mit Mark Forster und Nico Suave – hat Flo Mega außerdem jede Menge eigene Hits und Songs im Repertoire, aus dem er die besten für sein Live-Konzert mit nach Oldenburg bringt.

Freitag, 14. August
Das letzte Wochenende der „Picknick-Konzerte“ beginnt am Freitagabend, 14. August, um 20 Uhr mit einem Doppel-Konzert. Die Künstler Benne und Lina Maly werden nacheinander für jeweils 45 Minuten ihrer bekanntesten Hits und Songs zum Besten geben. Benne veröffentlichte 2015 sein erstes Album „Nie mehr wie immer“. 2015 tourte er live durch Deutschland, u.a. zusammen mit Revolverheld. Musikalisch befinden sich zahlreiche seiner Songs auf einem ähnlichen Niveau – deutschsprachiger Pop-Rock mit Songwriterqualitäten. Seine weiteren Alben „Alles auf dem Weg“ (2016) und „Im Großen und Ganzen“ (2018) platzierten sich in den Charts und so vergrößerte er nochmals seine Fan-Base. Zu den Vorbildern von Lina Maly zählen unter anderem Peter Gabriel, Bob Dylan, The Cure und Franz Schubert. Entsprechend authentisch, melancholisch und stets rockig-poppig klingen die Songs ihrer beiden Chart-Alben „Nur zu Besuch“ und „Können Augen alles sehen“. Die Sängerin aus der Nähe von Hamburg spielt ebenfalls Klavier und Gitarre – eine Vollblutmusikerin, deren Ausbildung und Erfahrung in ihren Live-Konzerten besonders positiv zum Ausdruck kommt.

Samstag, 15. August
Der Samstag beginnt auch am dritten Wochenende der „Picknick Konzerte“ sportlich. Mit der ausgebildeten Yoga-Lehrerin Julia Barr können Interessierte ein letztes Mal neue Yoga-Horizonte am Oldenburger Utkiek erleben: Open-Air mit frischer Luft und in toller Umgebung. Um 9 Uhr beginnt ein Yogakurs für Fortgeschrittene, um 11 Uhr für Anfänger (jeweils 60 Minuten).

Akustische Popklassiker aus sieben Jahrzehnten versprechen „Die Akustischen Vier“ am Samstagnachmittag ab 17 Uhr. Erlesene Pop-, Swing-, Beat- und Bossa Nova- Klassiker der 30er bis 90er Jahre werden mit Kontrabass, Akustikgitarre, Saxofon, Percussion und den kunstvoll gesetzten vierstimmigen Vokalarrangements, die ein Markenzeichen der Gruppe geworden sind, soweit möglich, unverstärkt dargeboten. Die vier weitgereisten Musiker Daniel Mattar, Matthias Manzke, Niko Woeller und Tobias Rösch musizierten bereits mit Bobby McFerrin, Ulrich Tukur und Jacob Collier. Am liebsten aber spielen sie mit ihrem Publikum.

Mit „Wenn jetzt Sommer wär“ landete Pohlmann 2006 einen echten Sommerhit. Und klar, wenn er diesen Song während seines Live-Konzertes ab 20.30 Uhr am Oldenburger Utkiek anstimmt, werden es seine begeisterten Fans wohl nur schwer auf den Picknickdecken und in den Picknickkreisen aushalten (muss aber sein). In diesem Herbst wird Pohlmann sein mittlerweile sechstes Studioalbum „falschgoldrichtig“ veröffentlichen. Mit der Single „Glashaus“ präsentiert der Sänger, Songwriter und Gitarrist daraus bereits den dritten Song. Die Tournee zum neuen Album war eigentlich für dieses Jahr geplant, doch aufgrund der aktuellen Umstände wird sie auf 2021 verschoben. Das Konzert am Oldenburger Utkiek wird also eines seiner wenigen Einzelauftritte in diesem Jahr sein, das unter Einhaltung der Corona-Auflagen stattfinden wird.

Sonntag, 16. August
Der letzte Tag der „Picknick-Konzerte“ ist ab 11 Uhr wieder den Kindern und Familien vorbehalten: Unter dem Motto: „Best of – Die Kinderdiscoparty“ bringt Volker Rosin, der König der Kinderdisco, alle Kinder zum Singen und Tanzen. Auf inzwischen fast 40 Jahre Bühnenerfahrung kann der Musiker und Entertainer bereits zurückblicken. Mehr als fünf Millionen verkaufter Tonträger belegen seinen Erfolg bei seinem jungen Publikum und machen ihn zu einem der erfolgreichsten Kinderkünstler Deutschlands. Er ist regelmäßig in der Sendung „Ki.Ka Tanzalarm“ (die er mit konzipiert hat) zu sehen. Einige seiner schönsten Lieder wurden für „Die Sendung mit der Maus“ verfilmt. Darüber hinaus wurde er im Guinness-Buch der Rekorde mit dem größten Kinderchor der Welt verewigt und hatte mit seinen Hits „Känguru Dance“ und „Hoppelhase Hans“ respektable Chart- Erfolge. Über zehn Millionen YouTube-Clicks zeugen darüber hinaus auch von seiner Beliebtheit in den sozialen Medien.

Veranstaltungen im Überblick

Freitag, 31. Juli, 20 Uhr Cassandra Steen Live-Konzert
Preis: 28 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Samstag, 1. August, 9 Uhr Open Air Yoga mit Julia Barr (Anfänger)
Preis: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal eine

Samstag, 1. August, 11 Uhr Open Air Yoga mit Julia Barr (Fortgeschrittene)
Preis: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal eine

Samstag, 1. August, 20 Uhr Kuult Live-Konzert
Preis: 22 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Sonntag, 2. August, 11 Uhr Familienkonzert mit herrH und Nilsen
Preise: 2-Personen-Basisticket: 20 Euro, Ticket für eine zusätzliche Person: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal drei

Sonntag, 2. August, 18 Uhr The Dark Tenor – Billy Andrews Live-Konzert
Preis: 25 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Freitag, 7. August, 20.30 Uhr Enno Bunger Live-Konzert

Preis: 25 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Samstag, 8. August, 9 Uhr Open Air Yoga mit Roya Daizadeh (Anfänger)
Preis: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal eine

Samstag, 8. August, 11 Uhr Open Air Yoga mit Roya Daizadeh (Fortgeschrittene)
Preis: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal eine

Samstag, 8. August, 20.30 Uhr Tom Beck Live-Konzert
Preis: 29 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Sonntag, 9. August, 18 Uhr Flo Mega Live-Konzert
Preis: 20 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Freitag, 14. August, 20 Uhr Benne & Lina Maly Doppel-Live-Konzert
Preis: 18 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Samstag, 15. August, 9 Uhr Open Air Yoga mit Julia Barr (Anfänger)
Preis: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal eine

Samstag, 15. August, 11 Uhr Open Air Yoga mit Julia Barr (Fortgeschrittene)
Preis: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal eine

Samstag, 15. August, 17 Uhr Die Akustischen Vier Live-Konzert
Preis: 18 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Samstag, 15. August, 20.30 Uhr Pohlmann Live-Konzert
Preis: 25 Euro
Personen pro Kreis: maximal zwei

Sonntag, 2. August, 11 Uhr Familienkonzert mit Volker Rosin
Preise: 2-Personen-Basisticket: 20 Euro, Ticket für eine zusätzliche Person: 10 Euro
Personen pro Kreis: maximal drei

Vorverkauf

Der Vorverkauf für die Picknick-Konzerte in Oldenburg läuft online bei www.ticketticker.de. Unter der Hotline 01 79 / 915 74 81 (auch per WhatsApp) können Interessierte außerdem offene Fragen (z.B. zum Ticket- oder Veranstaltungsablauf) klären. Weitere Infos gibt es unter www.picknickkonzerte.com.

Die mobile Version verlassen