
Innenstadt: Öffnungszeiten im Advent
Am 25. November wird der Lambertimarkt eröffnet. Oldenburg bereitet sich auf die Adventszeit vor. Für eine gute Planung der Weihnachtseinkäufe stellte das City-Management Oldenburg (CMO) die Öffnungszeiten, Termine der Sonderöffnungen und Wichtiges für die Anfahrt zusammen.
„Hallo Grünkohl!“: Rundum geschmackvoll
Bei ungewohnt gutem Novemberwetter startete heute unter dem Motto „Hallo Grünkohl!“ Oldenburg in die Grünkohlsaison. Zahlreiche Besucher ließen es sich schmecken, folgten dem Rahmenprogramm und bewunderten die Bollerwagen, die im Wettbewerb gegeneinander antraten.

Waffenplatz: Moderner Stadtplatz mit Wasserspielen
Nachdem die Neubauten an der Stelle der ehemaligen Broweleit-Häuser Gestalt annehmen, haben sich die Stadtplaner Gedanken über die Umgestaltung des Waffenplatzes gemacht. Der Platz soll mehr Aufenthaltsqualität bieten.

Schwedische Einkaufsstraße im Boykengang
Die Türen zum Boykengang in Oldenburgs Fußgängerzone zwischen Kurwick- und Haarenstraße sind schon einige Zeit verschlossen. 21 Firmen bauen die Passage um, die demnächst neu eröffnet wird. Einziehen wird der Online-Versandhandel Deerberg.

Aktion „Öffentliches Örtchen“ gestartet
Was lange währt, wird endlich gut. Das gilt auch für die vor knapp zwei Jahren in Oldenburg von der Oldenburg Tourismus & Marketing GmbH (OTM) initiierte Aktion „Öffentliches Örtchen“, die jetzt offiziell gestartet worden ist.

Nicht auf „Antänzer“ reinfallen
Am vergangenen Wochenende wurde einem 25-Jährigen in der Oldenburger Innenstadt das Handy gestohlen. Zuvor wurde er von einer Gruppe Männer angesprochen und angerempelt. Vor diesem sogenannten „Antanzen“ warnt jetzt die Polizei.

Saturn geht in die Schlosshöfe
Jetzt ist es amtlich. Der Elektrofachmarkt Saturn in Oldenburg an der Heiligengeiststraße zieht in die Schlosshöfe um. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Oldenburg gab jetzt grünes Licht. Der Beschluss ist mit einer Nutzungsänderung verbunden.

Groningen zu Gast in Oldenburg
Die „Botschaft Groningen“ wurde am Freitag in der Heiligengeiststraße 30 eröffnet. Bis zum 20. Juni lädt Oldenburgs niederländische Partnerstadt ein, an unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen teilzunehmen und die „jüngste Stadt der Niederlande“ besser kennenzulernen.

Parkhaus am Waffenplatz soll erweitert werden
Das Parkhaus am Waffenplatz erfreut sich vor allem unter Oldenburgs Gästen großer Beliebtheit. Zentral in der Fußgängerzone gelegen wurde es 1968 gebaut und nach und nach vergrößert. Es ist stark frequentiert und soll jetzt um ein weiteres Parkdeck erweitert werden.

Stundenweise in die Rolle der Concierge schlüpfen
Der Lesepavillon im Oldenburger Schlossgarten ist rappelvoll. Die Künstlerin Antje Schiffers hat eingeladen und sucht selbstbestimmte Mitstreiter für ihr Kunstprojekt anlässlich des 200-jährigen Schlossgartenjubiläums im nächsten Jahr.