Nachrichten

Spahn nährt Hoffnung auf Ende bundesweiter Einschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hofft, durch die geplanten regionalen Obergrenzen bei Neuinfektionen möglichst keine bundesweiten Einschränkungen mehr durchsetzen zu müssen. „Das ist genau das Ziel“, sagte Spahn im RTL/n-tv-„Frühstart“. Die Bevölkerung habe das jetzt selbst in der Hand: „Es liegt an uns. An unser aller Verhalten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Deutschen im Vereinigten Königreich stark gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der deutschen Staatsbürger, die im Vereinigten Königreich leben, ist zuletzt stark gesunken. Im Jahr 2019 waren es rund 142.000 Personen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Ihre Zahl ging demnach gegenüber 2018 deutlich um neun Prozent beziehungsweise 13.400 Personen zurück. Hierbei sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister verteidigt geplante Lockerungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die geplanten Lockerungen der Corona-Beschränkungen als Erfolg der Gesellschaft verteidigt. „Es geht darum, eine Perspektive zu geben, für unternehmerisches Handeln, Kindergärten und Schulen“, sagte er im RTL/n-tv-„Frühstart“. Es gehe um eine Perspektive zurück in einen neuen Alltag. Gleichzeitig müsse aber deutlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reul pocht auf Länderrechte beim Katastrophenschutz

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne für eine stärkere Rolle des Bundes beim Bevölkerungsschutz als Reaktion auf Versorgungsengpässe in der Coronakrise stoßen in NRW auf Widerstand.  „Ich halte das für den falschen Weg. Der Föderalismus in Deutschland ist eine Stärke, um die wir weltweit beneidet werden“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verarbeitendes Gewerbe verzeichnet deutlich weniger Aufträge

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Neuaufträge im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Der reale Auftragseingang war im dritten Monat des Jahres saison- und kalenderbereinigt 15,6 Prozent niedriger als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nobelpreisträger Stiglitz sieht „traumatisierte Weltwirtschaft“

New York (dts Nachrichtenagentur) – Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor massiven ökonomischen Folgen der Coronakrise für die Weltwirtschaft. „Die Schwere der Krise könnte ähnlich sein wie die der Großen Depression der 1930er-Jahre“, sagte der US-Ökonom dem „Handelsblatt“. Diese Krise sei auch „viel tiefer als die Finanzkrise, die vor zwölf Jahren …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD fährt Wahlkampfvorbereitung hoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD fährt im Schatten der Coronakrise ihre Wahlkampfvorbereitung hoch. „Mit Blick auf die Bundestagswahl starten wir ein neues Format. Ich organisiere für die kommenden Wochen drei digitale Talks, bei denen wir Zukunftsfragen diskutieren und schon mal Input für das Wahlprogramm sammeln“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Kita-Politik in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Parteispitze der Grünen in NRW wirft NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) vor, sich in der Diskussion um die Kinderbetreuung einseitig auf die Betreuung in Kitas zu fixieren. „Wir werden noch monatelang keinen Normalbetrieb in den Kitas ermöglichen können. Wegen der Abstandsregeln fehlen Räume, vielerorts dürfte auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen unterstützen regional unterschiedliche Öffnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, unterstützt das regional unterschiedliche Vorgehen der Länder bei den Öffnungen der Shutdown-Maßnahmen. „Das unterschiedliche Tempo der Länder spiegelt in weiten Teilen die unterschiedliche Infektionslage“, sagte Landsberg der „Rheinischen Post“. Es gebe nach wie vor Städte und Regionen, in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Öffnungsplan für Kinos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundesregierung fordern die Grünen von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) einen Öffnungsplan für Kinos. Grütters hat bisher nur angekündigt, einen einmaligen Sonderpreis für Programmkinos in Höhe von fünf Millionen Euro auszuschreiben. Der kulturpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagfraktion Erhard Grundl sagt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Weiterlesen →