Nachrichten

Altmaier stellt sich gegen verschärfte Frauenquote

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Bundesregierung bahnt sich offener Streit über die geplante Ausweitung der gesetzlichen Frauenquote für Unternehmen an. Das zeigt eine schriftliche Einschätzung zu dem Gesetzesvorhaben von Familienministerin Franziska Giffey (SPD), die das Bundeswirtschaftsministerium an die anderen Ministerien verschickt hat und über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion geht deutlich zurück

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Produktion in Deutschland ist im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe war im dritten Monat des Jahres saison- und kalenderbereinigt 9,2 Prozent niedriger als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Dies …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Lohnersatz für pflegende Angehörige

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert die Einführung einer Lohnersatzzahlung für pflegende Angehörige – analog zur gesetzlichen Regelung für Eltern, die Kinder betreuen. Das berichtet „Zeit-Online“. Diese Lohnfortzahlung soll demnach bis zu sechs Wochen lang gewährt werden, wenn in einer epidemischen Lage nationaler Tragweite keine Betreuungsmöglichkeit verfügbar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Platzeck für Feiertag am 8. Mai

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck (SPD), plädiert dafür, den 8. Mai als „Tag der Befreiung“ zu begehen. „Ja, es gab im Osten Deutschlands nach 1945 lange keine Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung, sondern es wurde eine autoritäre Herrschaft installiert. Aber wir sollten den Fehler nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 200 Einsätze der Bundeswehr wegen Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Beginn der Pandemie hat die Bundeswehr bereits über 200 Mal Amtshilfe bei der Bewältigung der Coronakrise geleistet. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf eine interne Aufstellung der Bundesregierung. 82 Unterstützungsaktionen für andere Behörden sind demnach bereits abgeschlossen, 121 laufen noch, weitere 33 werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landkreistag begrüßt Übereinkunft von Bund und Ländern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Landkreistages, Reinhard Sager, hat die jüngste Übereinkunft von Bund und Ländern auf einen Notfallmechanismus in der Coronakrise begrüßt. Es müsse „möglich sein, auf unterschiedliche Situationen in den Landkreisen unterschiedlich zu reagieren“, sagte Sager dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Die Landkreise benötigen in dieser Hinsicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert regelmäßige Viruslast- und Antiköpertests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion fordert, so schnell wie möglich regelmäßig repräsentative Viruslast- und Antikörperstudien durchzuführen. So solle die Ausbreitung des Coronavirus „sowohl deutschlandweit, als auch in den Regionen“ nachverfolgt werden, heißt es in einem Antrag der Bundestagsfraktion, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichten. Um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Politiker fordern umgehende Öffnung der Grenzübergänge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zwölf CDU-Bundestags- und Europaabgeordnete fordern die umgehende Öffnung aller Grenzübergänge. „Nach über sieben Wochen muss Schluss sein mit Gitterzäunen und Schlagbäumen im Herzen Europas“, heißt es in einer Stellungnahme vom früheren Fraktionschef Volker Kauder, von Vize-Unionsfraktionschef Andreas Jung und zehn weiteren Unions-Abgeordneten aus Bundestag und Europaparlament, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Philologenverband: Digitalunterricht braucht Datenschutzlösungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband fordert die Länder auf, ausstehende Datenschutzfragen für den Digitalunterricht umgehend zu klären. „Die Lehrer einerseits aufzurufen, beim digitalen Unterricht neue Wege zu gehen, sie mit den Datenschutzproblemen aber allein zu lassen, ist ein unhaltbarer Zustand“, sagte die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Susanne Lin-Klitzing, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek mahnt individuelle Förderung von Schülern an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat nach dem Beschluss von Bund und Ländern für eine schrittweise Öffnung der Schulen gemahnt, jeden Schüler so gut wie möglich individuell zu fördern. „Es ist wichtig, dass auch in dieser erschwerten Situation keine Schülerin und kein Schüler aus dem Blick gerät“, …

Weiterlesen →