
Baerbock kritisiert Bildungspolitik in der Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die Bildungspolitik in der Coronakrise scharf kritisiert. „Zu meinem Entsetzen fallen nicht nur die Digitalisierung der Schulen, sondern Bildung, Kinder und Familien in der Pandemie hinten runter“, sagte sie dem Nachrichtenportal T-Online. „Das muss sich radikal ändern.“ Bearbock bedauert, dass ihre Partei …

Ein Drittel der NRW-Arztpraxen brauchte Corona-Schutzschirm
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Durch die Coronakrise sind weniger Arztpraxen in Not geraten als erwartet. „Ein Drittel der gut 14.500 Praxen in Nordrhein haben Mittel aus dem Schutzschirm beantragt. Oft waren es aber nur wenige Tausend Euro“, sagte Frank Bergmann, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV), der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). …

Studie: Berliner Umland mit höchstem Wirtschaftswachstum bis 2030
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Berliner und Münchner Umland sowie die Universitätsstädte Potsdam, Leipzig, Rostock, Darmstadt und Regensburg haben nach der Coronakrise in Deutschland die besten Wachstumsaussichten. Das geht aus einer Langfristprognose des Forschungsinstituts Prognos hervor, über die das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Die Studie prognostiziert das Wirtschaftswachstum sowie die Beschäftigtenentwicklung …

Deutschland setzt EU-Geldwäscherichtlinie nicht fristgerecht um
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland setzt die 2018 in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Bekämpfung der Geldwäsche nicht fristgerecht um. Der dafür vorgesehene Termin am 3. Dezember ist nicht mehr zu halten, berichtet „RBB24-Recherche“ unter Berufung auf eigene Informationen. Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf erst im Oktober vorgelegt. Die Unions-Bundestagsfraktion und …

RKI meldet 23.648 Corona-Neuinfektionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 23.648 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 0,5 Prozent mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 23.542 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Trotz kleiner Aufs und Abs haben sich die Infektionszahlen zuletzt insgesamt stabilisiert. In …

Fachkräftelücke sinkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fachkräfte-Lücke in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ist im Zuge der Corona-Pandemie deutlich gesunken. Im Oktober fehlten „nur“ noch knapp 109.000 Fachkräfte mit entsprechender Qualifikation. Das zeigt der MINT-Herbstreport des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, …

CSU bezeichnet ARD als „radikalen Ökosender“
München (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von Union und FDP verurteilen die Ausstrahlung des ARD-Films „Ökozid“ scharf. CSU-Vizegeneralsekretär Florian Hahn sagt „Bild“ (Freitagausgabe): „Man hat langsam den Eindruck, der Sender mutiert zum radikalen Ökosender. Da scheut man nicht einmal mehr die Relativierung des Begriffs des Genozid.“ Auch FDP-Justizexperte Stephan Thomae sagt: …

Arbeitgeberpräsident: „Weihnachten ohne Familie geht zu weit“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, bemängelt fehlende Balance im politischen Corona-Kurs. Er nehme mit Sorge wahr, dass der soziale Zusammenhalt in den Familien zu kurz komme. „Da heißt es, Weihnachten könne auch mal ohne Familie gefeiert werden. Und auf private und …

Grünen-Chef Habeck will Studenten als Aushilfskräfte an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Studenten könnten nach Ansicht von Grünen-Chef Robert Habeck zur Entlastung von Schulen in der Corona-Lage eingesetzt werden. Diese Maßnahme müsste dann vom Bund bezahlt werden. „Die Bundesregierung hätte schon längst einen Fonds für zusätzliches Personal an den Schulen auflegen müssen“, sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Merkel macht Hoffnung auf Corona-Impfstart im Dezember
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht Hoffnung auf einen verfügbaren Corona-Impfstoff innerhalb der nächsten Wochen. „Man muss ja sagen, dass die Nachrichten der letzten Tage bezüglich der Entwicklung eines Impfstoffes sehr zuversichtlich stimmen“, sagte Merkel nach der Videokonferenz des Europäischen Rates am Donnerstagabend. „Wir rechnen auch in …