Nachrichten

Bundestag beschließt Verlängerung der Kurzarbeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Der Gesetzentwurf „zur Beschäftigungssicherung infolge der Covid-19-Pandemie“ wurde am Freitagvormittag mit den Stimmen der Großen Koalition angenommen, die Oppositionsfraktionen enthielten sich. Mit den Anschlussregelungen für das Kurzarbeitergeld ab Januar 2021 soll für die Unternehmen und Beschäftigten, die von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Spitze warnt Basis vor 1,5-Grad-Beschluss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Spitze warnt die eigene Parteibasis vor einer allzu radikalen Klimaschutzpolitik. „Wenn wir jetzt anfangen, die Pariser Ziele umzuformulieren, schwächen wir das Pariser Klimaabkommen – und damit den gemeinsamen Kampf für Klimaschutz“, sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner am Freitag der „taz“. Und weiter: „Die Zeit drängt, wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP legt Zehn-Punkte-Plan mit Reformforderungen für Bundeswehr vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP kritisiert in einem Positionspapier die von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) angeschobenen Reformen der Bundeswehr als „nicht ausreichend“. In dem Schreiben, über das das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ berichtet, heißt es, die Bundeswehr sei „nach wie vor viel zu kopflastig und unterhält unter anderem zu viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paritätischer: Armut in Deutschland auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Armutsquote in Deutschland hat mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreicht. Alles deute darauf hin, dass die Auswirkungen der Coronakrise Armut und soziale Ungleichheit noch einmal spürbar verschärfen werden, warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband im …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet leicht im Plus – Merck stark

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am letzten Tag der Woche mit leichten Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.105 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent über Vortagesschluss. Bei Merck, Bayer und Delivery Hero gab es zum Handelsstart die größten Kursgewinne. Am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil verurteilt Störungen durch AfD-Besucher im Bundestag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat scharfe Kritik daran geübt, dass am Mittwoch Besucher der AfD im Reichstagsgebäude Bundestagsabgeordnete bedrängt, belästigt und beleidigt hatten. „Grundsätzlich gilt, dass man sich als Volksvertreterin und Volkvertreter jeder Diskussion stellen muss und auch viel aushalten muss. Aber hier ist eine Grenze …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsminister: Kurzarbeit wichtigstes Mittel zur Jobsicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende 2021 als entscheidendes Instrument, um in der Coronakrise weiterhin Arbeitsplätze sichern zu können. „Um Sicherheit zu geben, ist es wichtig, die Kurzarbeit ins nächste Jahr zu verlängern. Der Bundestag wird das heute beschließen, weil Kurzarbeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Oktober 2020 um 0,7 Prozent gegenüber Oktober 2019 gesunken. Die Erzeugerpreise stiegen jedoch gegenüber dem Vormonat September 2020 geringfügig um 0,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitagmorgen mit. Hauptverantwortlich für den Rückgang der gewerblichen Erzeugerpreise gegenüber Oktober 2019 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neues Milliardenloch in den Krankenkassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesetzlichen Krankenversicherungen schreiben ein großes Minus. Im dritten Quartal betrug das Defizit mehr als drei Milliarden Euro, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Online-Ausgabe) unter Berufung auf Kassenverbände. Die Unterdeckung ist demnach fast sechzehn Mal so groß ausgefallen wie vor Jahresfrist. Mit minus 1,4 Milliarden Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chefin: Pariser Klimaabkommen zwingende Koalitions-Grundlage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens zur Bedingung für eine Regierungsbeteiligung erklärt. „Das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen und eine Sozial- und Bildungspolitik, die wirklich jedes Kind erreicht, sind für mich zwingende Grundlagen für künftige Koalitionen“, sagte Baerbock dem Nachrichtenportal T-Online. Die Zeiten, wo …

Weiterlesen →