
Immer mehr Hacks gegen Krankenhäuser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hacker dringen immer öfter in Computernetze von Krankenhäusern und anderen systemrelevanten Organisationen ein. In diesem Jahr registrierte die Bundesregierung bis Anfang November 43 erfolgreiche Angriffe auf Gesundheitsdienstleister, geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet. …

IW-Studie: 324.731 Fachkräfte fehlen dauerhaft in Deutschland
Köln (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland haben zwischen Juli 2019 und Juni 2020 im Durchschnitt 324.731 Fachkräfte gefehlt, um alle offenen Stellen zu besetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Besonders stark vom Fachkräftemangel …

Jugendherbergen haben 80 Prozent weniger Übernachtungen
Detmold (dts Nachrichtenagentur) – Die rund 450 deutschen Jugendherbergen leiden unter der coronabedingten Absage von Klassenfahrten und den behördlichen Reiseverboten. „Aktuell gehen wir von über 80 Prozent weniger Übernachtungen in diesem Jahr aus“, sagte der Sprecher des Deutschen Jugendherbergswerks, Justin Blum, dem „Tagesspiegel“. Im vergangenen Jahr hatten die Häuser noch …

Merz: Weihnachten mit der Familie „geht den Staat nichts an“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kandidat für den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat Bund und Länder eindringlich davor gewarnt, die Corona-bedingten Restriktionen über Weihnachten aufrechtzuerhalten. „Man kann doch wohl Mitte November schon sagen, dass Weihnachten in den Familien stattfinden kann“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). Das sollte nicht in Frage gestellt …

Meuthen weist Überlegungen zu AfD-Parteiverbot zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD-Spitze hat die Überlegungen des Thüringer Innenministers Georg Maier (SPD) zu einem möglichen Verbot ihrer Partei empört zurückgewiesen. AfD-Parteichef Jörg Meuthen sprach gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben) von absurden und demokratiefeindlichen Aussagen auch wenn die Einladung von rechten Aktivisten und Störern durch zwei AfD-Parlamentarier …

Linksfraktionschef: AfD-Verbotsdebatte häufig auch „Wichtigtuerei“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren als „nicht hilfreich“ kritisiert. „Diejenigen, die antragsberechtigt sind, mögen prüfen und gegebenenfalls handeln“, sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Das permanente Gerede darüber ist häufig auch Wichtigtuerei.“ Bartsch riet zu einer konsequenten Auseinandersetzung in den Wahlkämpfen …

CDU-Generalsekretär dringt auf neues Freihandelsabkommen mit USA
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak fordert einen neuen Anlauf für ein transatlantisches Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA. Mit der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten sei das denkbar, schreibt Ziemiak in einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe). Auch sei dies vor dem Hintergrund der Politik …

Autobahn-Gesellschaft hat erst die Hälfte ihres Geld verbaut
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Autobahn Gesellschaft des Bundes hat Probleme beim Verbauen der zur Verfügung stehenden Investitionsmittel. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. Demnach hat die Niederlassung Nord der …

Umfrage: Wirtschaftserwartungen verbessert
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftserwartungen der Deutschen haben sich etwas verbessert. 47 Prozent der Bundesbürger, acht Prozent weniger als im Oktober, rechnen damit, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland sich in den kommenden Jahren verschlechtern werden, ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für das aktuelle RTL/n-tv-„Trendbarometer“. Zugleich stieg der Anteil …

Forsa: AfD verliert an Zustimmung
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD hat in der neuesten Forsa-Umfrage an Zustimmung verloren. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Samstag veröffentlicht wurde, kommmt die AfD auf neun Prozent und damit auf einen Prozentpunkt weniger als bei der letzten Erhebung. CDU/CSU kommen unverändert auf 36 Prozent, die …