
NRW will Pflicht zur Weitergabe von Testergebnissen in Corona-App
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die NRW-Landesregierung will die Weitergabe positiver Test-Ergebnisse in der Corona-Warn-App zum Standard machen. Geprüft werden müsse auch die Möglichkeit, Nutzer zur Weitergabe eines positiven Virus-Test-Ergebnisses zu verpflichten, heißt es in einem Positionspapier der Düsseldorfer CDU-FDP-Regierung zur Weiterentwicklung der App, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ …

DAX hält sich am Mittag im Plus – Coronakrisen-Opfer erholen sich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Dienstagmittag seine seine Kursgewinne behauptet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.255 Punkten berechnet und damit knapp ein Prozent über Vortagesschluss. Ein gesunkener Ifo-Geschäftsklimaindex und unmittelbar in Deutschland bevorstehende Lockdown-Verschärfungen konnten der Kauflaune der Anleger keinen Abbruch tun, die Hoffnung …

Merkel ist Länder-Vorschlag nicht streng genug
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Einigung der meisten Bundesländer auf eine gemeinsame Linie für Corona-Regeln im Winter hat das Kanzleramt Bedenken gegen einige Punkte des Kompromisses angemeldet. Vor allem die geplanten Kontaktbeschränkungen sind dem Kanzleramt nicht streng genug, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ unter Berufung auf Verhandlungskreise. So hatten …

Kontakte im Teil-Lockdown um 30-40 Prozent zurückgegangen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Teil-Lockdown sind die Kontakte der Deutschen nach Angaben von Experten um etwa 30 bis 40 Prozent zurückgegangen. „Wir bräuchten aber locker 70 Prozent Kontaktreduktion“, sagte Ute Teichert, Vorsitzende des Berufsverbands der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst den Sendern RTL und ntv. Die Anzahl der Kontaktpersonen spiele …

Positivrate bei Corona-Tests gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 16. bis 22. November 9,6 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 9,2 Prozent. Insgesamt wurden mit 1,25 Millionen PCR-Tests etwa ein Prozent weniger …

Bund und Länder verkürzen Quarantäne von 14 auf 10 Tage
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder wollen die Quarantänezeit für Kontaktpersonen von Corona-Infizierten von 14 Tagen auf 10 Tage verkürzen. „Wir wollen die Quarantäne verkürzen, ohne ein zusätzliches Risiko einzugehen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „10 Tage Quarantäne mit Schnelltest am Ende ist genauso …

Bafin setzte sich im Wirecard-Skandal über Bundesbank hinweg
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank hat frühzeitig Bedenken gegen das umstrittene Leerverkaufsverbot auf Wirecard-Aktien geäußert, konnte sich damit aber bei der Finanzaufsicht Bafin nicht durchsetzen. Das geht aus einem internen Vermerk der Bundesbank hervor, der sich in den Akten findet, die dem Wirecard-Untersuchungsausschuss übermittelt wurden. Das „Handelsblatt“ berichtet in …

Ifo-Geschäftsklimaindex im November weiter deutlich gesunken
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November auf 90,7 Punkte gesunken. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Dienstag mit. Der Rückgang war allerdings etwas weniger schwach, als von vielen Experten erwartet. Im Oktober hatte sich die Stimmung unter den Unternehmenslenkern das erste Mal …

Bundesverfassungsgericht bestätigt Kündigung wegen „Ugah, Ugah“
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgerichts hat eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Kündigung wegen einer menschenverachtenden Äußerung nicht zur Entscheidung angenommen. Der Kläger hatte in einer kontrovers ablaufenden Betriebsratssitzung einen dunkelhäutigen Kollegen mit den Worten „Ugah, Ugah“ betitelt. Die daraufhin ausgesprochene Kündigung erachteten die Arbeitsgerichte als wirksam. Dagegen berief sich der …

DAX startet freundlich – Immobilienkonzerne weiter unter Druck
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Dienstag erneut freundlich in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.240 Punkten und damit 0,9 Prozent über Vortagesschluss berechnet. Am Vortag war der Aktienhandel wohl wegen neuer Daten eines dritten vermutlich bald verfügbaren Corona-Impfstoffs insgesamt freundlich gewesen, …