Nachrichten

Verkehrsminister gegen Einschränkungen bei Bussen und Bahnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkehrsminister aus Bund und Ländern wollen verhindern, dass es angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen zu Einschränkungen im Nahverkehr oder bei der Bahn kommt. Eine entsprechende Formulierungshilfe für den bevorstehenden Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch, über die das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet, haben die Minister an das Bundeskanzleramt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schmerzmittel als Droge bei Jugend verbreiteter als Cannabis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schmerzmittelmissbrauch ist unter jungen Erwachsenen in Deutschland ein deutlich größeres Problem als der Konsum von Cannabis. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, über die die „Welt“ (Mittwochausgabe) berichtet. Demnach hat im Jahr 2018 mehr als jeder Zehnte aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner Koordinator: Besuchsdauer in Impfzentren eine Stunde

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Besuch in einem der geplanten Corona-Impfzentren soll rund eine Stunde dauern. Das sagte der frühere THW-Präsident Albrecht Broemme dem Nachrichtenportal T-Online. Broemme koordiniert den Aufbau der sechs Zentren in Berlin. Den detaillierten Ablauf schildert er so: „Ein Fragebogen zur Krankengeschichte muss ausgefüllt sowie die Einwilligung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktion drängt auf schnellere Digitalisierung der Schulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und CSU im Bundestag machen Druck auf die Länder und den Bund für eine schnellere Digitalisierung der Schulen. So fordert die Unionsfraktion häufigere Berichte der Länder und mehr Kooperation von Bund und Ländern, heißt es im Konzept von CDU/CSU für eine „Digitale Bildungsoffensive Schulen“, über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstand mahnt dringende Nachbesserungen bei „Novemberhilfen“ an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) mahnt beim Corona-Gipfel am Mittwoch von Bund und Ländern dringende Klarstellungen bei den „November-Hilfen“ an. „Viele Mittelständler befürchten, dass sie durch den Rost der Hilfen fallen, weil sie mehrere Betriebe führen oder an diesen beteiligt sind“, sagte Bundesgeschäftsführer Markus Jerger am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Präsident warnt vor Doppelbelastung durch Corona-Soli

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorschlag der SPD-Länder, zur Abfederung der Gesundheitskosten der Coronakrise einen neuen Solidaritätszuschlag zu prüfen, stößt auf immer mehr Kritik. „Generell gilt, dass man in der aktuellen Rezession von Steuererhöhungen absehen sollte“, sagte Clemens Fuest, Präsident des Münchner Ifo-Instituts, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Der Ökonom …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer loben geplante Ausweitung von Schnelltests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Patientenschützer haben die Absicht der Bundesländer begrüßt, für Pflegebedürftige deutlich mehr Corona-Schnelltests zur Verfügung zu stellen. Es sei überfällig, die Schnelltest-Strategie auszubauen, sagte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Zusätzlichen Schutz erhielten damit vier Millionen Pflegebedürftige, fast eine halbe Million Krankenhauspatienten …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Dezember-Hilfen“ haben Volumen von 15 bis 20 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der geplanten Verlängerung des Teil-Lockdowns können von weiteren Schließungen betroffene Wirtschaftszweige mit „Dezember-Hilfen“ in einem Umfang von 15 bis 20 Milliarden Euro rechnen. Dies schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Verhandlungskreise vor der Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten. Im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder wollen sich bei Regeln an Schulen nicht reinreden lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesländer wollen sich bei möglichen Corona-Regeln an den Schulen nicht mehr aus dem Kanzleramt reinreden lassen. „An der Stelle gibt es wenig Verhandlungsspielraum“, sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Dienstag, der derzeit auch Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz ist und eine Beschlussvorlage vorbereitet hatte. Allen …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU meldet Einigung mit Moderna über 160 Millionen Corona-Impfdosen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union hat sich mit dem Pharmakonzern Moderna auf die Lieferung von 160 Millionen Impfdosen gegen das Coronavirus geeinigt. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag mit. Es sei der sechste Vertrag, den die EU abschließt, er werde am Mittwoch offiziell bestätigt. Deutschland …

Weiterlesen →